Hier aufgelistet sind diverse Informationen über die Entwicklung von Simpliciter. Dazu gehören allgemeine Informationen, Informationen zur Versionsgeschichte und letztlich auch Informationen über die eigentliche Programmierung von Simpliciter.
![]() |
Allgemeine Informationen
Dieses Diagramm veranschaulicht die Entwicklung des Programmumfanges anhand der Zeilen und Zeichen des Quellcodes.
Interessant ist der Sprung von Simpliciter 3.1 zu Simpliciter 3.2. Weitere Informationen über alle Versionen findest du auf dieser Seite.
Weitere Informationen zu Simpliciter 3.3 | |
Anzahl der Python-Module: | 66 |
Anzahl der Code-Zeilen | 15.896 |
Anzahl der Bilder: | 79 |
![]() |
Versionsgeschichte
Hier rechts siehst Du im Vierteltakt ausgeführt, in welchem Abstand die jeweilige Version von Simpliciter veröffentlicht wurde.
Die Entwicklungsdauer der einzelnen Versionen hängen vom jeweiligen Aufwand der Neuerungen bzw. Änderungen ab. So sind die unterschiedlich langen Entwicklungszeiten der verschiedenen Versionen zu erklären.
Eine Auflistung aller Änderungen der einzelnen Versionen findest Du hier.
Programmierung
Simpliciter wurde komplett in der Sprache Python (Version 2.7; python.org) entwickelt. Python ist eine moderne und vielfältig einsetzbare Skript-Sprache, die sich besonders durch ihre Platformunabhängigkeit auszeichnet.
Für die grafische Oberfläche wurde das GUI-Toolkit wxPython (wxpython.org) verwendet. Ein großer Vorteil dieses ist wieder die Platformunabhängigkeit. Verwendet wurde des weiterem matplotlib (matplotlib.org), welches für die Erstellung aller Diagramme in Simpliciter verantwortlich ist. Mit PyInstaller (pyinstaller.org) wurden die Python-Module zu einer ausführbaren Datei (exe-Datei) konvertiert.
![]() |
Sowohl für die Weiterentwicklung von Simpliciter, als auch um diese Webseite zu unterhalten sind wir auf Eure Spenden angewiesen! |